Blog

5 Gründe für Hoffnung

Wir können nicht alles tun, aber wir können etwas tun. Und wenn jeder etwas tut, ist alles getan.Albert Schweitzer Sich zu engagieren ist der beste Weg, die eigene Hoffnung zu stärken. Und wir wollen etwas tun, um unsere Umgebung lebenswert und schön zu erhalten und zu gestalten. Worauf richten wir unseren Fokus? 1. Unsere Energiegemeinschaft […]

Neues aus unserer Energiegemeinschaft

Benefit Tool – Erneuerbare Energiegemeinschaft Auf der Serviceseite des Klima- und Energiefonds gibt es neue Berechnungslisten und viele Informationen zu Erneuerbaren Energiegemeinschaften. Über das Benefit-Tool lassen sich wirtschaftliche Vorteile von Energiegemeinschaften in den verschiedenen Bundesländern berechnen. In untenstehender Tabelle habe ich die Werte für Oberösterreich für einen durchschnittlichen Haushalt eingegeben. Dabei zeigt sich, dass die […]

Von unserem Einsatz für den Bahnhof Garsten – ein update für Interessierte

Auskünfte der ÖBB Infrastruktur Weil Bgm. Silber stets sein fehlendes Mitspracherecht betont hatte, hatten wir schon in der Planungsphase auch bei der ÖBB Infrastruktur versucht, unsere Wünsche und Ideen einzubringen: die Antwort war stets dieselbe gewesen: „wir reden nur mit Entscheidungsträgern der Gemeinde“ …. Als im Frühherbst 2023 dann ersichtlich wurde, was da entsteht, haben wir nochmals durchgestartet und jeder […]

Trostloser Bahnhof Garsten

Wir sagens nicht gern, als vehemente Bahnverfechter. Aber es sind sehr viele Menschen (nicht nur Garsten For Future) SEHR unglücklich über die neue Ausstiegsstelle. Bahnhof kann man es nicht mehr nennen. Es ist wirklich trostlos geworden in Garsten anzukommen. Man steht in einem endlosen Schlauch von Lärmschutzwänden und Beton ohne Sichtkontakt zu irgendwelchen vertrauten Gebäuden […]

RADLSONNTAG-ENNSTAL am 09.07.2023

Mit dem Projekt Rad.Bahn.Fluss soll die Rad- und Bahnmobilität im Ennstal für Alltag, Freizeit und Tourismus attraktiviert und gesteigert werden.Besonders im Fokus steht mehr Sicherheit für die Radfahrer, innerorts und am Ennstalradweg R7. Langfristziel ist ein Beitrag zur Verkehrswende. Familien, Freunde, Vereine oder Betriebe: pünktlich zu den Sommerferien steht im Ennstal alles unter dem Zeichen […]

Das große Mähen ist ausgebrochen

Da erklär mir einer die Welt: Mit großer Mühe und Hingabe beschäftigen wir uns damit, die Wunder der Natur zu beseitigen.Sind wir gleichgültig, der Schönheit gegenüber? Oder bedeutet für viele Schönheit ordentliche Ordnung? (Denn selbst in der wildesten Natur hat alles seine Ordnung.)Müssen wir uns oder anderen beweisen, dass wir alles unter Kontrolle haben – […]

Natur und Wir – Zukunft gestalten und Spaß haben

Bei dieser Exkursion erfahren Sie anhand einiger ökologischer Grundprinzipien, welchen Faktoren wildlebende Insekten ausgesetzt sind. Wie können wir die negativen Auswirkungen des Menschen reduzieren? Integrative Ansätze im Naturschutz haben das gesamte Ökosystem im Blick – beispielsweise Augenweide vs. naturnaher Wiese. Welchen Einfluss haben die Pflanzenarten auf die Insektenvielfalt? Insekten sind Teil des Nahrungsnetzes und der […]

Wildbienen im Garten – ein Vortrag am 24.03. um 19.30h in der Musikschule Garsten

Es hat sich was getan in Garsten. In den Corona Jahren, in denen die Zeit fast still zu stehen schien, arbeitete Garsten for future am Erhalt der Artenvielfalt in der Gemeinde. Blühwiesen wurden auf einem Areal von 9000 qm² eingerichtet und von uns betreut. Infotafeln für Blumen und Tiere zur Bewußtmachung unserer Mitwelt aufgestellt. Garsten […]

Neu im Jahr 2023 – Journaldienst zum Informationsaustausch

Seit wir unsere Photovoltaikanlage haben, hat mich der Ehrgeiz gepackt: Gelingt es uns heute, keinen Strom aus dem Netz beziehen zu müssen? In den ersten Tagen starren wir ständig auf die Stromverbrauchs- und-produktionskurven unserer neuen App und wir lachen über SMS-Nachrichten aus der Arbeit wie „Danke fürs staubsaugen!“, weil wir die Verbrauchsspitzen langsam erkennen: 60°C-Wäsche, […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.